PAUL
Szenische Wanderung

Presseunterlagen und Information

Eine Zeitreise zur Erstbesteigung der Trisselwand
17. bis 26. Oktober 2025 – Seewiese, Altaussee

Informationen und Tickets unter www.tauroa.at/paul
Paul ist ein Projekt von Lawine Torrèn & Tauroa


Teaser of footage shot at Seewiese, Altaussee, October 2024.


In einer szenischen Wanderung erzählt das Künstlernetzwerk Lawine Torrèn an der Seewiese in Altaussee die Geschichte der Erstbesteigung des Westpfeilers der Trisselwand durch Paul Preuß im Oktober 1911. PAUL ist ein alpines Kammerspiel in der weiten Landschaft von Altaussee – erzählt, gespielt und getanzt am Originalschauplatz. An sechs Terminen im Oktober 2025 kommt das Publikum um 14 Uhr an die Schiffsanlegestelle in Altaussee, erlebt Szene für Szene die Verwirrungen einer Handvoll Naturfreunde in Erwartung ihrer Bergfahrt. Die Gedankenwelt der Wiener Moderne trifft auf die Geisterwelt der Alpen. Anschließend werden in der Seewiese Essen & Eindrücke bei einer gemeinsamen Einkehr geteilt.

„Die Performance PAUL geht vom Ort aus. Die Seewiese und die sie umrahmende Trisselwand sind der Ausgangspunkt für ein Theaterstück, das in und mit dieser Landschaft spielt. Im Gehen tauchen wir in ein fiktives Tagebuch ein. Die verborgenen Kräfte der äußeren und inneren Natur spielen mit. Sinnlich und faktisch, berauschend schön und nüchtern echt. Eine Erfahrung, nicht bloß Vorstellung,“ beschreibt Regisseur Hubert Lepka das Vorhaben.

Oktober 1911
Die Geschichte handelt vom österreichischen Kletterer Paul Preuß (1886 - 1913) und seiner Zeit. Am Tag vor der Erstbesteigung der Trisselwand erkundet Paul eine mögliche Route mit Freunden aus München und Wien. Zweifel, Mut und die Fantasie der Bergkameraden führen an den Rand des Abbruchs. Wie kann das Abenteuer gelingen? Paul, Emmy und die anderen wagen es aus je unterschiedlichen Gründen. Ihr Können ist das Maß ihres Dürfens.

Fernhören
Die Wanderung findet in einer kleinen Gruppe statt. Der Wanderführer trägt einen Rucksack mit einem miniaturisierten Sender. Diese verblüffende Technik verbindet die bis zu 30 köpfige Zuschauergruppe und die Darsteller über Ohrknöpfe und Funkmikrofone. Die Teilnehmenden hören jedes Wort, die Musik und die Geräusche wie im Soundscore eines Films, ganz nahe und doch manchmal in sehr großer Entfernung.

 

PAUL – Szenische Wanderung

Premiere: Freitag, 17. Oktober 2025
Weitere Vorstellungen: 18., 19. sowie 25. und 26. Oktober, jeweils 14 bis 21 Uhr.

Treffpunkt: Schiffsanlegestelle in Altaussee, 14 Uhr.
Ende der Veranstaltung: circa 21 Uhr.

Die einfache Wanderung erfolgt in eigener Verantwortung. Die Ausrüstung sollte dem Wetter entsprechen, feste Schuhe, Trittsicherheit und ausreichende Kondition sind erforderlich.

Informationen und Tickets unter www.tauroa.at/paul

Paul ist ein Projekt von Lawine Torrèn & Tauroa


Text und weitere Daten unter INFO
Mitwirkende unter CAST & CREDITS


Plakatsujet PAUL © Magdalena Lepka (ARTIVIVE)